Monatsarchiv: Oktober 2013
Veräußerung des Kundenstocks eines Versicherungsmaklerbetriebes
Der Kauf und Verkauf von Unternehmen oder wesentlichen Vermögenswerten eines Unternehmens stellt einen wichtigen Bestandteil des Wirtschaftslebens dar. Die Motivation dafür kann sehr unterschiedlich sein. Oftmals bietet ein „Kauf“ in Zeiten des Verdrängungswettbewerbes die einzig kalkulierbare Möglichkeit, um ein Unternehmenswachstum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Steuerliche Konsequenzen
Kommentar hinterlassen
Der Letter of Intent
In der Praxis wird bei einem Unternehmenskauf zuallererst ein Letter of Intent (LOI) an den Veräußerer übergeben. Der LOI ist gesetzlich nicht geregelt. Er stammt aus dem anglo-amerikanischen Recht und bedeutet übersetzt „Absichtserklärung“. Nichts anderes soll der LOI auch sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rechtliche Aspekte
Verschlagwortet mit due diligence, Letter of Intent, LOI, Unternehmenskauf
1 Kommentar